News

VORSCHAU: Fünf Fahrer liegen innerhalb von 25 Punkten, unterdessen bereitet sich die WorldSSP300 auf die Mauer von Aragon vor

Wednesday, 24 September 2025 08:41 GMT

Zwei Wochen nach einem spannenden Besuch in Frankreich kehrt die WorldSSP300 zurück und sich das Feld auf MotorLand Aragon vorbereitet

Die FIM Supersport 300 Weltmeisterschaft kehrt im MotorLand Aragon zurück, wo es mit Sicherheit eine unglaubliche Tissot Aragon Runde werden wird, in der die Fahrer um den Sieg kämpfen. Unvorhersehbarkeit war beim letzten Mal an der Tagesordnung, und das wird auch auf der spanischen Rennstrecke so bleiben, da der Titelkampf immer spannender wird und die Fahrer versuchen, sich im Kampf um die Weltmeisterschaft der WorldSSP300 jeden möglichen Vorteil gegenüber ihren Rivalen zu verschaffen.

DIE TOP FÜNF: Nur 25 Punkte trennen sie

Unglaublicherweise trennt nur ein Sieg die Top Fünf in der Gesamtwertung, wobei Benat Fernandez (Team#109 Retro Traffic Kove) mit 150 Punkten führt. Er hat einen Vorsprung von 11 Punkten vor David Salvador (Team ProDina XCI) auf Platz 2, der in Magny-Cours gewonnen hat, vor Julio Garcia (Prodina Kawasaki Racing Sport). Garcia muss sich vor dem Rennen einer medizinischen Untersuchung unterziehen, um starten zu dürfen. Er hat das Rennen in Frankreich verpasst und ist zwar auf den dritten Platz in der Gesamtwertung zurückgefallen, hat aber im Kampf um den Titel nicht viel Boden verloren. Jeffrey Buis (Freudenberg KTM – Paligo Racing) und Carter Thompson (MTM Kawasaki) haben beide 125 Punkte und wollen den Rückstand auf Fernandez in P1 verkürzen. Wie Garcia muss auch Buis am Donnerstag eine medizinische Untersuchung vor dem Rennen absolvieren, nachdem er in Magny-Cours für nicht startfähig erklärt wurde. Der zweifache Champion hat in Aragon bereits vier Mal gewonnen und ist neben Loris Veneman (MTM Kawasaki) der einzige Aragon-Sieger auf der diesjährigen Teilnehmerliste. Nach seinem fast perfekten Comeback beim letzten Rennen sollte man den Kawasaki-Fahrer nicht aus den Augen verlieren.

NOCH IM RENNEN: In Spanien muss viel Boden gutgemacht werden...

Thompson hat einen relativ großen, aber nicht unüberwindbaren Vorsprung vor Humberto Maier (Yamaha AD78 FIMLA by MS Racing) auf Platz 6 der Gesamtwertung, wobei der Brasilianer noch auf seinen ersten Rennsieg wartet; sein erstes Ziel wird jedoch sein, in Aragon einen Punkt zu holen – sein bestes Ergebnis auf der spanischen Rennstrecke ist ein 16. Platz. Matteo Vannucci (PATA AG Motorsport Italia WorldSSP300) fand in Magny-Cours mit einem Doppelsieg zu seiner Form zurück und erzielte mit 40 Punkten sein bestes Ergebnis seit dem Besuch in Imola 2023; in Frankreich verdoppelte er fast seine Punktzahl für die Saison (40 gegenüber 46 in den ersten vier Runden). Antonio Torres (Team ProDina XCI) liegt nur einen Punkt hinter dem Italiener und hofft auf einen Kampf um das Podium auf der Rennstrecke, auf der er 2023 sein Debüt gab.

KAMPF UM DIE TOP TEN: Kann Mogeda auf das Podium zurückkehren?

Marco Gaggi (Team BrCorse) liegt mit 19 Punkten Rückstand auf Torres auf dem neunten Platz in der Gesamtwertung und hofft, diesen Rückstand aufzuholen oder sogar zu überholen, während Pepe Osuna (ZAPPAS-DEZA-BOX 77 Racing Team) mit 61 Punkten knapp innerhalb der Top Ten liegt. Er liegt neun Punkte vor Daniel Mogeda (Pons Motosport Italika Racing), der hofft, dass ihm die heimische Strecke dabei hilft, zu seiner Form vom Saisonbeginn zurückzufinden, als er in Assen in Rennen 2 auf das Podium fuhr. Seitdem war sein bestes Ergebnis ein vierter Platz in Rennen 2 in Magny-Cours.

NEUE FAHRER: Drei Wildcards am Start

Uriel Hidalgo (ZAPPAS-DEZ-BOX 77 Racing Team) hofft auf seine Rückkehr auf die Strecke und muss sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen, nachdem er in Most wegen einer Fraktur des rechten Oberschenkels für nicht startfähig erklärt worden war. Decksa Almer Alfarezel geht zum ersten Mal für ProGP NitiRacing an den Start und ersetzt Arai Agaska. Außerdem kehrt Jakob Rosenthaler (Freudenberg KTM - Paligo Racing) als Wildcard neben Daniel Ocete (Pons Motosport Italika Racing) und Tomas Marin (ZAPPAS-DEZA-BOX 77 Racing Team) zurück, wobei Letzterer sein Debüt in der WorldSSP300 gibt.

Verfolgen Sie die letzten drei Runden der Saison mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!